
HLBLA St.Florian Herdenschutz mittels Transponderüberwachung
2
Ziel des Projekts
Projektbeschreibung
Mit Hilfe des Systems Sense Hub (System zur Brunsterkennung im Rinderbereich) können Herdenroutineparameter erfasst werden. Verlassen diese Parameter einen definierten Grenzwert können Alarmierungen gestartet werden, wie zum Beispiel, dass Einschalten von Licht und Ton um Beutegreifer wie Wolf & CO zu vertreiben. Wir haben uns explizit damit beschäftigt, ob dieses System grundsätzlich diesen gesponnenen Gedanken beherrscht, daher haben wir Weidetiere künstlich in Stress versetzt um die Funktionalität zu testen. Durch Corona und Lieferverzögerungen fehlte uns die Zeit das System auf freier Weide mit möglichem Wolfskontakt zu testen. Das Ergebnis des künstlichen Herdenroutineanstieg ist unter Projekt Titelbild zu finden, dort ist klar der Anstieg zu erkennen leider sind es nur Vorversuche und richtigen Dauerversuche.
Projektdetails
- Kriterien:
- Einsatz und Nutzung von digitalen Anwendungen, Satelliten- und Wetterdaten für nachhaltige und innovative Lösungen in der Landwirtschaft
Nachhaltige und innovative Lösungen im Bereich der Tierhaltung - Bundesland:
- Oberösterreich
- Umsetzungsgrad:
- Abgeschlossen
- Website:
- https://www.hlbla-florian.at/